
Das Endocannabinoid-System: Wie unser Körper mit Cannabiswirkstoffen interagiert
Im Jahr 1988 entdeckten zwei Forscher an der medizinischen Fakultät der Universität St. Louis ein faszinierendes System in unserem Körper, das so eng mit den Wirkstoffen von Cannabis zusammenarbeit...

Cannabis und Kreativität: Warum die Pflanze weit mehr kann als nur entspannen
Einleitung Cannabis wird oft nur mit Entspannung oder dem klassischen „High“ in Verbindung gebracht. Doch immer mehr prominente Persönlichkeiten aus Technologie, Wirtschaft und Kultur beweisen, das...

Die Magie der Terpene: Wie Aromen und Geschmack den Wein prägen
Liebe Weinliebhaber, haben Sie sich jemals gefragt, was Ihrem Lieblingswein sein unverwechselbares Aroma und seinen einzigartigen Geschmack verleiht? Neben der Rebsorte, dem Terroir und der Kunst d...

Terpene: Die geheimen Kommunikationsmittel der Pflanzenwelt
Einleitung Terpene sind weit mehr als nur Duftstoffe. Sie sind natürliche Verbindungen, die Pflanzen vor Fressfeinden schützen, Bestäuber anlocken und sogar die Kommunikation zwischen benachbarten ...

Ätherische Öle und Terpene in der Insektenbekämpfung: Wirkmechanismen und Anwendungen
Einleitung Ätherische Öle und Terpene stehen im Mittelpunkt zahlreicher Studien zur umweltfreundlichen Insektenbekämpfung. Ob in der Landwirtschaft, im Vorratsschutz oder im Haushalt: Diese natürli...

LED-Wachstumslichter im Cannabisanbau: Mehr Cannabinoide, höhere Terpenen und nachhaltiger Erfolg
In Deutschland setzen immer mehr Cannabiszüchter auf hochwertige LED-Wachstumslichter, um erstklassige Cannabisblüten zu produzieren. Obwohl diese Lampen initial teurer sind, haben sie sich als äuß...

Terpene als Überlebensstrategen: Warum Pflanzen diese duftenden Stoffe produzieren
Einleitung Terpene sind weit mehr als nur Duft- und Aromaträger, die unsere Lieblingsprodukte einzigartig machen. In der Natur übernehmen sie eine entscheidende Rolle für das Überleben und Gedeihen...

Warum manche Biere nach Cannabis duften: Die Verwandtschaft von Hopfen und Hanf
Einleitung Vielleicht haben Sie es auch schon erlebt: Sie öffnen ein kühles Bier und schnuppern kurze Zeit später ein unverkennbar „grünes“, fast an Cannabis erinnerndes Aroma. Woher kommt diese ve...

Traditionelle Medizin und Terpene: Vom Wissen alter Kulturen zur modernen Wissenschaft
Einleitung Traditionelle Medizinsysteme wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Ayurveda haben den Grundstein für zahlreiche moderne Medikamente gelegt. Schätzungen zufolge basieren etw...

Terpenoide: Natürliche Alleskönner für Lebensmittel, Pharmazie und mehr
Einleitung Terpenoide sind eine faszinierende Gruppe natürlich vorkommender organischer Verbindungen, die in Pflanzen, Mikroorganismen, Meeresorganismen, Pilzen und sogar Insekten zu finden sind. A...

So beeinflussen Anbaubedingungen den Terpengehalt und das Aroma von Cannabis
Einleitung Terpene sind für das charakteristische Aroma und die geschmacklichen Nuancen von Cannabis verantwortlich. Ihre Konzentration und Vielfalt können allerdings stark von den Anbaubedingungen...

Terpene und ihre Wirkung: Alles über Aroma, Geschmack und mögliche Effekte
Einleitung Terpene sind aromatische Verbindungen, die das charakteristische Aroma und den Geschmack vieler Pflanzen prägen. Doch sie können noch mehr, als nur gut zu duften: Einige Terpene gelten a...

Sommer im Freien: Wie die Natur und ihre Terpene Ihre Lebensqualität steigern
Nach einem langen Winter steht der Sommer in ganz Europa vor der Tür – und damit die perfekte Zeit, um den Alltag hinter sich zu lassen und ins Freie zu gehen. Für alle Outdoor-Abenteurer bedeutet ...

Einfluss der Terpenkombinationen in Cannabissorten auf Körper und Geist
Wie Terpenkombinationen das Cannabis-Erlebnis formen Die Nutzung verschiedener Cannabissorten hat wesentlich dazu beigetragen, zu verstehen, wie unterschiedliche Terpenkombinationen auf Körper und ...

Von der Photosynthese bis zu Terpenen: Die Chemie und sensorische Vielfalt von Cannabis
Die für das Pflanzenwachstum und die Entwicklung erforderliche Energie stammt aus der Photosynthese, Atmung und Transpiration, bei denen O₂, CO₂, Nährstoffe und Wasser verarbeitet werden. Diese Ene...

Aromatische Verbindungen: Einblicke in Ester, Aldehyde und Thiole
Terpene mögen beeindruckend sein, doch es gibt weitere spannende Aromastoffe, wie Ester, Aldehyde und Thiole, die unsere Aufmerksamkeit verdienen. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt d...

Terpene als natürliche Alternative zu chemischen Insektiziden
Einleitung Herkömmliche Insektizide basieren oft auf synthetischen Wirkstoffen, die nicht nur für Schädlinge, sondern auch für Menschen und Umwelt potenziell schädlich sein können. Terpene bieten h...

Einleitung Terpene sind flüchtige aromatische Verbindungen, die in der Cannabispflanze (und vielen anderen Pflanzen) vorkommen und maßgeblich für das charakteristische Aroma und die individuellen W...

Terpenoide und Terpene sind zwei verwandte Gruppen von organischen Verbindungen, die in Pflanzen, Tieren und einigen Mikroorganismen vorkommen. Sie haben ähnliche Strukturen und werden aus den glei...

Triterpene sind komplexe organische Verbindungen, die aus drei oder sechs Isopreneinheiten bestehen und die chemische Formel C30H48 aufweisen. Zu dieser Gruppe gehören Steroide und Sterole, wobei S...

Tetraterpene, auch bekannt als Karotinoide, besitzen die molekulare Formel C40H56 und zählen zu den Terpenen, da sie aus Isopreneinheiten zusammengesetzt sind. Ihre starke Ungesättigtheit macht sie...

Sesquiterpene sind chemische Verbindungen mit der Formel C15H24, die im Vergleich zu Monoterpenen größer und stabiler sind. Sie werden durch Dampfdestillation oder Extraktion isoliert und durch Tec...

Monoterpene sind die kleinsten in der Gruppe der Terpene und zeichnen sich durch ihre Molekularformel C10H16 aus. Sie sind in verschiedenen Blumen, Früchten und Blättern zu finden und bilden den Ha...

Diterpene sind chemische Verbindungen, die in der Natur vorkommen und durch die Molekularformel C20H32 charakterisiert sind. Diese Substanzen weisen physiologisch aktive Gruppen auf, die unter ande...