Gesundheit

DIY Hautpflege: So stellen Sie eine effektive CBD- und Terpen-Gesichtscreme her

DIY Hautpflege: So stellen Sie eine effektive CBD- und Terpen-Gesichtscreme her

Cannabinoide und Terpene erfreuen sich in der Hautpflege immer größerer Beliebtheit. Dank ihrer vielseitigen Aromen und therapeutischen Eigenschaften gewinnen sie zunehmend an Bedeutung – vor allem, wenn es um natürliche und individuelle Hautpflege geht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine wirksame Gesichtscreme mit CBD und Terpenen herstellen können, die frei von schädlichen Zusätzen ist und Ihre Haut optimal pflegt.

Vorteile selbstgemachter Hautpflegeprodukte

Die Herstellung eigener Hautpflegeprodukte bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

Transparenz bei den Inhaltsstoffen: Im Gegensatz zu vielen handelsüblichen Cremes, die synthetische Zusatzstoffe und tierische Produkte enthalten, bestimmen Sie bei selbstgemachten Cremes genau, welche Inhaltsstoffe verwendet werden.

Individuelle Anpassung: Kreieren Sie eine Creme, die genau auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt ist – sei es für empfindliche, trockene oder zu Akne neigende Haut.

Natürliche Inhaltsstoffe: Nutzen Sie hochwertige, pflanzliche Öle und wertvolle Wirkstoffe wie CBD und Terpene, um Ihre Haut effektiv zu pflegen.

Die Grundlagen: Öl- und Wasserphase

Jede hochwertige Creme basiert auf zwei Phasen:

1. Ölige Phase: Hier kommen Trägeröle wie Arganöl, Kokosnussöl, Olivenöl oder Hanföl zum Einsatz. Diese Öle sind nicht nur hervorragende Feuchtigkeitsspender, sondern dienen auch als Basis zur Aufnahme der wertvollen Terpene.

2. Wässrige Phase: Diese Phase sorgt für die nötige Hydration der Haut. Um beide Phasen zu verbinden, wird ein Emulgator eingesetzt, der für eine stabile Öl-in-Wasser-Emulsion sorgt.

Wenn Ihnen die Herstellung einer eigenen Emulsion zu komplex erscheint, können Sie auch eine fertige vegane Basiscreme verwenden und diese gezielt mit CBD und Terpenen anreichern.

Terpene in der Hautpflege: Anwendung und Dosierung

Terpene sind hochkonzentrierte Pflanzenstoffe, die in der Kosmetik aufgrund ihrer antibakteriellen, antioxidativen und antimikrobiellen Eigenschaften geschätzt werden. Für die Hautpflege gilt:

Dosierung: Terpene sollten immer in einer Verdünnung innerhalb der Trägeröle dosiert werden – idealerweise nicht mehr als 4 % der Gesamtformulierung.

Beliebte Terpene: Linalool, Nerolidol und Geraniol bieten spezifische Vorteile und unterstützen die Hautgesundheit weit über die reine Feuchtigkeitsversorgung hinaus.

Die Rolle von CBD in der Hautpflege

CBD (Cannabidiol) hat in der Hautpflege eine lange Tradition. Historisch wurden Cannabistinkturen bereits zur Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt. Heute profitieren viele Anwender von den beruhigenden, entzündungshemmenden und schützenden Eigenschaften von CBD:

Beruhigende Wirkung: CBD kann Rötungen und Hautirritationen mildern.

Schutz: Es unterstützt die Regeneration der Haut und trägt zu einem gesunden Hautbild bei.

Schritt-für-Schritt Anleitung: Ihre eigene CBD- und Terpencreme

Folgen Sie dieser einfachen Anleitung, um eine effektive und natürliche Gesichtscreme herzustellen:

1. Vorbereitung:

Wiegen Sie 48 Gramm vegane Basiscreme ab.

Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten und Geräte (Rührwerk, hitzebeständiges Gefäß) vor.

2. Einmischen von CBD:

Erwärmen Sie die Basiscreme auf etwa 52 °C, bis sie nahezu flüssig ist.

Fügen Sie 1 Gramm CBD (bei 99 % Reinheit) hinzu.

Rühren Sie gründlich, bis das CBD vollständig in der Creme gelöst ist.

3. Zugabe der Terpene:

Lassen Sie die Temperatur unter 40 °C sinken, um die empfindlichen Terpene zu schützen.

Geben Sie 5 Tropfen Terpene (vorzugsweise eine Mischung aus Linalool, Nerolidol und Geraniol) in die Creme.

Rühren Sie nochmals gut um, damit sich alle Inhaltsstoffe homogen verteilen.

4. Abkühlung und Abfüllung:

Lassen Sie die Creme vollständig abkühlen.

Füllen Sie die fertige Creme in einen sauberen, geeigneten Behälter ab.

Anwendung und Hinweise

Tragen Sie die fertige CBD- und Terpencreme sanft auf die gewünschten Hautpartien auf und massieren Sie sie leicht ein. Beachten Sie, dass es bei empfindlicher Haut zu einer vorübergehenden Rötung kommen kann, die jedoch in der Regel schnell abklingt. Bei anhaltenden Hautirritationen sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Hautarzt konsultieren.

Fazit

Die Kombination von CBD und Terpenen in einer selbst hergestellten Gesichtscreme bietet eine natürliche, effektive Möglichkeit, Ihre Haut zu pflegen. Durch die gezielte Auswahl und Dosierung der Inhaltsstoffe genießen Sie nicht nur die Vorteile einer individuell abgestimmten Hautpflege, sondern auch die Gewissheit, auf schädliche Zusatzstoffe zu verzichten. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von den positiven Effekten auf Ihre Haut!

Weiterlesen

Wie der Geruch von Cannabis auf seine Potenz hinweisen kann
Aromaregeneration bei Cannabisblüten

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.