Triacontanol 99%

Angebot€19,90

Triacontanol ist ein natürlich vorkommendes Pflanzenwachstumsregulator (PGR), das vor allem in Pflanzenwachsen, Algen und Bienenwachs vorkommt. Es ist ein langkettiger Alkohol (C30) und wirkt als Wachstumsstimulator bei Pflanzen.


Wirkungen von Triacontanol:

- Förderung des Pflanzenwachstums: Es steigert das Wachstum, indem es die Photosynthese, die Nährstoffaufnahme und die Enzymaktivität der Pflanze erhöht.

- Erhöhung der Erträge: Triacontanol kann zu einer Erhöhung der Blüten- und Fruchtbildung führen, wodurch sich die Erträge steigern.

- Stärkung der Pflanzengesundheit: Es verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Stress, wie Trockenheit oder Temperaturänderungen, und erhöht die allgemeine Vitalität der Pflanze.


Es wird oft in der Landwirtschaft oder im Gartenbau als Wachstumsförderer verwendet und kann über Blattsprays oder Bodenapplikationen verabreicht werden.


Stammlösung 0,01% herstellen:


Zutaten für die einfache Lösung:

1 L Ethanol

0,1g Triacontanol


Zutaten für die fortgeschrittene Lösung:

0,9 L Ethanol

0,1g Triacontanol

0,1L Glycerin (sorgt für besseren halt am Blatt und langsamere Verdunstung)

1-3ml Vitamin E ( fungiert als Antioxidant und macht die Lösung deutlich haltbarer)

Etwas Bisabolol, damit der Wirkstoff besser in die Zellen eindringen kann.

Das Triacontanol zuerst in Alkokol lösen und dann die restlichen Stoffe hinzufügen. Wenn weniger Stammlösung gebraucht wird, dementsprechend herunterskalieren.

10ml auf 1L Wasser ergeben dann eine ideale Blattspraylösung (1mg/L).

Hinweise zur Anwendung: Gleichmäßige Benetzung: Sprühe die Lösung gleichmäßig auf die Ober- und Unterseiten der Blätter, aber vermeide, dass die Lösung von den Blättern abtropft.

Zeitpunkt der Anwendung: Es ist wichtig, dass das Spray angewendet wird, während die Pflanzen Licht erhalten, da Triacontanol besser wirkt, wenn die Pflanzen aktiv Photosynthese betreiben.

Lieferumfang: 1 Gramm Triacontanol