Kinetin 99%

Angebot€9,90

Kinetin ist ein Cytokinin, das das Zellwachstum und die Zellteilung fördert. Bei Medizinischen Heilpflanzen ;-) kann es in verschiedenen Wachstumsstadien und für verschiedene Zwecke eingesetzt werden:

1. Keimlingsphase

Nutzen: Fördert die Zellteilung und kann die Keimlingsentwicklung beschleunigen.

Anwendung: Eine sehr niedrige Konzentration (z. B. 0,1–1 ppm) in einer Blatt- oder Wurzelbehandlung kann das Wachstum stimulieren.

Vorsicht: Zu hohe Konzentrationen können zu übermäßigem Zellwachstum führen, was die natürliche Entwicklung stören kann.


2. Vegetative Phase

Nutzen: Fördert die Verzweigung, verhindert übermäßige Apikaldominanz und kann das Wurzelsystem stärken.

Anwendung:

Blattspray: 5–10 ppm alle 7–14 Tage, um buschigere Pflanzen zu fördern.

Wurzelbehandlung: 0,5–1 ppm, um die Wurzelentwicklung zu unterstützen.

Kombination: Kann mit Auxinen (z. B. NAA oder IBA) kombiniert werden, um ein ausgewogenes Wachstum zu fördern.

3. Vorblütephase

Nutzen: Fördert die Entwicklung von Seitentrieben und kann helfen, mehr Blütenansätze zu erzeugen.

Anwendung: Blattspray mit 10–20 ppm kann helfen, eine dichtere Pflanze zu erhalten.

Vorsicht: Zu hohe Dosen können zu einer unerwünschten Streckung der Pflanze führen.

4. Blütephase

Nutzen: Kann die Blütenbildung anregen, aber sollte mit Vorsicht eingesetzt werden, da zu hohe Mengen die Blütenentwicklung negativ beeinflussen können.

Anwendung:

Niedrige Konzentrationen (5–10 ppm) können das Blütenwachstum unterstützen.

Einmalige Anwendung in der frühen Blüte kann helfen, die Zellteilung in den Blüten zu fördern.

Vorsicht: Übermäßige Anwendung kann die Blüte verzögern oder die Harzproduktion verringern.

5. Späte Blüte & Reifung

Nutzen: Hat kaum Vorteile in dieser Phase, da die Blütenreifung eher durch Gibberelline und Ethylen reguliert wird.

Anwendung: Normalerweise nicht nötig.

Anwendungsbereiche

1. Wurzelbehandlung – Fördert Wurzelbildung in Kombination mit Auxinen.

2. Blattspray – Stimuliert Wachstum und Verzweigung.

3. Gewebekultur/Klonen – Wird oft in Nährmedien verwendet, um das Zellwachstum zu regulieren.

4. Stressminderung – Kann helfen, Pflanzen nach Stressphasen (z. B. Umtopfen oder Trockenstress) schneller zu regenerieren.