Verwendung von Terpenen

Terpenzusatz zu Rosin: Ein praktischer Leitfaden

Terpene in Rosin
Sind Sie im Bereich der Rosin-Herstellung und -Verwendung bewandert? Diese Lösungsmittelfreien Cannabis-Konzentrate haben sich wegen ihrer Einfachheit, Schnelligkeit und hohen Qualität in jüngster Zeit großer Beliebtheit erfreut. Der Herstellungsprozess von Rosin beruht auf dem Prinzip der Separierung der aktiven Cannabisbestandteile (wie Cannabinoide und Terpene) vom Pflanzenmaterial. Dies geschieht durch Anwendung von Druck und Hitze. Dazu werden Cannabisblüten oder Extrakte wie Dry (Kief) oder Ice-o-lator (Eiswasserhash) in Filter unterschiedlicher Mikrongrößen gegeben, um sie bei einem spezifischen Druck und Temperatur vom Pflanzenmaterial zu trennen.
Die dabei erzielten Ergebnisse variieren je nach Dauer, Temperatur und Filtertyp. So entstehen verschiedene Produkte wie Blütenrosin, Eis-Rosin, THCA, Diamanten und Sauce. Manchmal jedoch kann Rosin aufgrund unterschiedlicher Faktoren an Aroma und Geschmack einbüßen, was auch den sogenannten Entourage-Effekt mindert. Eine effektive Lösung hierfür bietet das Hinzufügen von Cannabis-Terpenprofilen, um das Aroma von Extrakten oder Cannabiskonzentraten zu verstärken und wiederherzustellen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen von Terpenen zu Rosin
Das Aromatisieren von Rosin mit Terpenen ist ein einfacher Prozess, der nur minimales Material und Vorbereitung erfordert. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von mindestens 1 Gramm Material, da der maximale Terpenanteil bei 1 Tropfen (0,025 ml) pro 1 Gramm Rosin liegt.
Auch kleinere Mengen können effizient aromatisiert werden, indem man einen Microtropfer verwendet.

Benötigte Materialien:
- Rosin-Extrakt 
- Terpene
- Sterile Handschuhe (ohne Duftstoffe)
- Spatel oder Dabber
- Luftdichter Behälter oder Silikonbox

Anwendung:
- Geben Sie zwischen 0,5 und 4 % Terpene direkt ins Rosin (maximal 1 Tropfen pro 1 g = 0,025 ml Terpene in 1 g Rosin).
- Vermischen Sie die Terpene sorgfältig mit dem Extrakt, unter Verwendung eines Spatels oder Dabbers.
- Bewahren Sie das Rosin für mindestens 24 Stunden in einem luftdichten Behälter auf, idealerweise bei einer Temperatur von etwa 7°C, um eine optimale Verteilung und Absorption der Terpene zu ermöglichen.

Empfehlungen:
- Verwende nicht mehr als 1 Tropfen Terpene pro 1 Gramm Rosin und experimentieren Sie vorzugsweise mit kleineren Mengen.
- Mische die Terpene gründlich während des Extraktionsprozesses und lagern Sie das Endprodukt an einem kühlen Ort in einem luftdichten Behälter.
- Achte auf eine angemessene Ruhezeit für eine optimale Terpenverteilung (mindestens 24 Stunden).


Weiterlesen

Schokolade mit Terpene
Terpene: Chemische Wunderstoffe mit vielseitigen Anwendungen in Parfümerie, Medizin und Kosmetik

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.